
Bodenuntersuchungen
Wir liefern mit instrumenteller Analytik Prüfergebnisse für
- die Bewertung von Altlasten oder Altlastenverdachtsflächen
- die Einstufung von Boden/Bauschutt im Rahmen der Verwertung oder des Wiedereinbaus
- die Überwachung von Sanierungen- und Sanierungsverfahren
Wir sorgen für eine individuelle, qualifizierte und schnelle Bearbeitung ihrer Aufgabenstellung.
Unsere Leistungen im Einzelnen:
- Qualifizierte Probenahme von Feststoff- und Bodenluftproben
- Chemisch-analytische Untersuchung von Feststoffproben
aller gängigen Parameter und Untersuchungslisten (LAGA, DepV, BBodSchV ect.) sowie Landeslisten/Merkblätter (Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern) - Bodenluftuntersuchungen bei Erkundungen und Sanierungen
Folgende Parameter werden standardmäßig bestimmt:
PAK, Chloraromaten, Chlorphenole, Nitroaromaten, Amine, PCB, Pestizide, PFC, Kohlenwasserstoffe, Schwermetalle, VOC (BTEX, Testbenzine, MTBE, LHKW, Freone), Anionen, Kationen, Summenparameter, AT4-Test, Brennwert/Heizwert
Zulassungen:
- Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die Probenahme und chemisch-analytische Untersuchung von Böden, Abfall und Bodenluft
- Fachmodul Boden-Altlasten und Abfall
- Zulassung nach OFD/BAM
- Zulassung nach Klärschlammverordnung
Eine Auswahl unserer Geräte/Methoden:
- GC-MSD (fl/fl, hs)
- LC-MS-MS
- ICP-MS
- ICP-OES
- AAS (Graphit, Flamme, Kaltdampftechnik)
- GC-ECD-FID
- HPLC-DAD/UV
- Ionenchromatographie
- Summenparameter (TOC, AOX, DOC, OX)