
Raumluftmessungen
Wir führen folgende Dienstleistungen zur Bestimmung von Innenraumluftqualität und Gebäudeschadstoffen durch:
- Beratungsleistungen
- Erstellung eines Untersuchungskonzeptes
- Begehung und Probenahme
- Analytik
- Gutachten
- Erstellung von kompletten Sanierungskonzepten
- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung
- Abwicklung von Ausschreibungsverfahren
- Fachbauleitung für Sanierungsmaßnahmen und Baustellenkoordination
- Bauabnahmen und Rechnungsprüfung
- Freigabe und Sanierungs-Erfolgskontrolle
- Entsorgungsmanagement
Unsere Leistungen im Einzelnen:
- Untersuchungen der Innenraumqualität:
- Innenraumluftuntersuchungen nach DIN EN ISO 16000 – VOC, Formaldehyd, Biozide
- Schadstoff-Quellensuche und Ermittlung von Materialemissionen,
- LEED- und DGNB-Zertifizierungen
- Schimmeluntersuchungen
- Hausstaubuntersuchungen
- Feinstaubmessungen (PM10)
- Geruchsuntersuchungen
- Untersuchungen von Gebäudeschadstoffen:
- Gebäudeschadstoffe: Asbest, PCB, Holzschutzmittel, Formaldehyd, Weichmacher, Flammschutzmittel, KMF, Teerprodukte, Lösungsmittel, Pestizide u.a.
- Probenahme und Analyse von Materialproben
- Bewertung und Gefährdungsbeurteilung
- Untersuchung des Raumklimas:
- Ermittlung von Lufttemperatur und –feuchte
- Ermittlung der Luftgeschwindigkeiten und des Turbulenzgrades
- Bestimmung der Strahlungswärme
- Turbulenzgrad gemäß EN 13779
- Messung der CO2-Konzentration
- Kohlendioxid Berechnung der zu erwartenden CO2-Konzentration nach QUIRL
- PMV/PPD gemäß ISO 7730
Eine Auswahl unseren Geräte/Methoden:
- Sammler für die personenbezogene Probenahme (verschiedene Modelle)
- Geeichte Messgeräte für Luftdruck, Temperatur, Feuchte, Luftgeschwindigkeit
- Direktanzeigende Messgeräte für Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, NOx,